Social Media Spiegel
Was war los bei Facebook und Instagram? Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den jüngsten Social-Media-Aktivitäten des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil.
Mai 2024
31. Mai: Besuch bei VW Anhui
China ist der größte Automarkt der Welt, aber wohl auch der schwierigste. Elektromobilität, Digitalisierung, ganz neue Wettbewerber – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich VW dort stellen muss. Schaffen soll das VW Anhui, wo die Zukunftsangebote für den chinesischen Markt entwickelt und gebaut werden. Ich habe faszinierende Beispiele gesehen und vor allem auch eine Belegschaft getroffen, die mit ansteckender Begeisterung an ihre Aufgaben heran geht. Ein sehr motivierender Besuch!
30. Mai: Fortsetzung der Delegationsreise
Ein weiterer sehr eindrucksvoller Tag in China: Auf Einladung von Parteisekretär Han haben wir das Huangshan-Gebirge und das Dorf Hongcun besucht. Beide UNESCO-Weltkulturerbestätten haben für die Geschichte Chinas eine ganz besondere Bedeutung und stehen für die reiche Kultur dieses Landes. Nicht selten finden bei einer solchen Gelegenheit die besten Gespräche statt. Und ein bisschen Regen kann Norddeutsche nicht schrecken.
30. Mai: Ereignisreiches Programm bei der China-Reise
Delegationsreisen sind immer dynamisch, aber einen so eng getakteten und abwechslungsreichen Tag wie gestern hatte ich selten. Zugfahrt von Shanghai nach Hefei, gemeinsames Mittagessen mit der deutschen Community in Hefei, Besuch bei dem Batteriezell-Unternehmen Gotion Hightech, Eröffnung des 17. deutsch-chinesischen Symposiums für angewandte Hochschulbildung, eine Wirtschaftskonferenz zwischen Anhui und Niedersachsen, ein ausführliches Gespräch mit Parteisekretär HAN über die wirtschaftliche Zusammenarbeit, aber auch über aktuelle politische Probleme, Unterzeichnung einer aktualisierten gemeinsamen Absichtserklärung zur vertieften Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und Anhui zusammen mit Gouverneur Wang Qingxian und schließlich ein festliches Bankett zum 40. Jubiläum unserer Partnerschaft … Eine hoch interessante Reise!
28. Mai: Zweiter Tag der China-Reise
Das war ein zweiter sehr interessanter Tag unserer China Reise. Der aus niedersächsischer Sicht wichtigste Termin war ein Besuch bei Cosco. Cosco ist eine der weltweit führenden Reedereien und schon jetzt am JadeWeserPort vertreten. Der Präsident von Cosco hat in unserem Gespräch deutlich gemacht, dass man die dortigen Aktivitäten gerne ausbauen möchte. Das begrüße ich sehr! Gefreut hat mich auch, dass es konkrete Nachfragen zum Hafen Brake gab. Wir werden die Kontakte und die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen in Niedersachsen und Cosco weiter intensivieren.
27. Mai: Gruß aus Shanghai
26. Mai: Start der Delegationsreise nach China
Gleich geht’s los in Richtung Shanghai/China mit einer fast 60-köpfigen Delegation. Hauptziel unserer Reise sind die Feierlichkeiten zu der 40-jährigen Partnerschaft zwischen der Provinz Anhui und Niedersachsen. Ich freue mich auf einen intensiven Austausch mit unseren chinesischen Gastgebern. Wir leben in herausfordernden Zeiten, da ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben.
24. Mai: Weltblutspendetag
23. Mai: Geburtstagsständchen für das Grundgesetz
Ein schönes Geburtstagsständchen aus Niedersachsen für unser Grundgesetz – Herzlichen Dank MAYBEBOP!
22. Mai: Kabinett verteilt Grundgesetz-Broschüre
Grundgesetz to Go: In Hannovers Innenstadt habe ich heute mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus der Landesregierung fleißig unsere Verfassung verteilt. Dabei sind wir mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen. Wenn jetzt die einen oder anderen auch noch heute Abend zu Hause mal ins Grundgesetz schauen, freue ich mich ganz besonders.
18. Mai: Christopher Street Day
17. Mai: Landtag würdigt das Grundgesetz
15. Mai: Landtagsdebatte zur Gefahr von Hass und Hetze
14. Mai: Vorstellung der Kampagne zum Grundgesetzjubiläum
9. Mai: Gruß zum Europatag
Heute ist nicht nur Christi Himmelfahrt – sondern auch Europatag! Der EU verdanken wir große Errungenschaften: Frieden und Freiheit, freie Grenzen, ein gemeinsamer Wirtschaftsraum und vieles mehr. Und damit das so bleibt, sollten wir uns schon jetzt alle einen ganz wichtigen Termin im Kalender eintragen. Am 9. Juni sind die Wahlen zum Europäischen Parlament. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, an diesem Tag ins Wahllokal zu gehen und ihre Stimme abzugeben. Für ein freies und demokratisches Europa!
8. Mai: Tag der Befreiung
6. Mai: 25.000ste Ehrenamtskarte vergeben
4. Mai: Angriff auf unsere Demokratie
„Der tätliche Angriff auf den sächsischen Europa-Abgeordneten Matthias Ecke löst auch bei uns in Niedersachsen Entsetzen und Abscheu aus. Unsere Gedanken sind zunächst einmal bei Matthias Ecke selbst, dem ich von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung wünsche. Fälle von Gewalt und Bedrohungen gegen demokratische Politikerinnen und Politiker häufen sich. Neben einem klaren und konsequenten staatlichen Vorgehen durch Ermittlung und Bestrafung der Täter brauchen wir eine Reaktion der Gesellschaft. Die beste Reaktion möglichst vieler Menschen besteht darin, sich nunmehr erst recht und verstärkt einzumischen und für die Demokratie zu streiten. Der Angriff auf Matthias Ecke wenige Tage vor dem 75. Jahrestag des Grundgesetzes ist ein Anschlag auf unsere Demokratie und betrifft uns alle! Zeigen wir überall in Deutschland, dass sich die Demokratinnen und Demokraten nicht einschüchtern lassen!“
3. Mai: 75 Jahre Pressefreiheit
2. Mai: Tagesreise Demokratie
1. Mai: Gruß zum Tag der Arbeit