Social Media Spiegel
Was war los bei Facebook und Instagram? Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den jüngsten Social-Media-Aktivitäten des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies.
Oktober 2025
3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
September 2025
29. September: Olaf Lies auf dem Kramermarkt in Oldenburg
Dosenwerfen mit meinem Amtskollegen und amtierenden Oldenburger Grünkohlkönig Daniel Günther und Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, eine Runde Autoscooter mit Landtagspräsidentin Hanna Naber und ein beeindruckender Festumzug mit zahlreichen bunten Wagen und viel Kamelle – es hat Spaß gemacht beim Auftakt des Kramermarktes dabei zu sein. Der Kramermarkt in Oldenburg ist eines der größten und ältesten Volksfeste in Norddeutschland und läuft noch bis zum kommenden Sonntag.
23. September: Zu Besuch beim Katastrophenzentrum des DRK Niedersachsen
22. September: Der Ministerpräsident bei der Eröffnung der EMO 2025
19. September: Baustart von Suedlink in Einbeck
18. September: Olaf Lies in der AWO-Suppenküche Syke
17. September: Der erste Startup-Day in Hannover
16. September: Der Ministerpräsident beim Niedersächsischen Integrationspreis
4. September: Besuch beim OFFIS in Oldenburg
3. September: Olaf Lies beim Aktionstag „Freedag is Plattdag“
1. September: Tag der Niedersachsen
Mit dem Tag der Niedersachsen feiern wir seit über 40 Jahren, was unser Land ausmacht: unsere Kultur, unsere Geschichte und die Vielfalt, die uns prägt. In Osnabrück haben am Wochenende Vereine, Initiativen und Unternehmen gezeigt, wie lebendig und engagiert Niedersachsen ist. Gerade in Zeiten, in denen Unterschiede oft betont werden, sind solche Feste wichtig: Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Begegnungen und machen sichtbar, wie viele sich täglich für ein gutes Miteinander einsetzen. Das Ehrenamt ist dabei unverzichtbar. Der Tag der Niedersachsen ist eine Bühne für dieses Engagement und eine Investition in unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!
August 2025
28. August: 100 Tage mit Ministerpräsident Olaf Lies
26. August: Besuch beim Nationalpark Haus Norddeich
21. August: Statement des Ministerpräsidenten
Es schockiert mich sehr, dass Rettungskräfte immer häufiger bedroht und attackiert werden. Dort, wo Täter ermittelt werden, muss hart durchgegriffen werden. Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass denjenigen, die ihren Dienst für uns alle leisten, wieder mehr Respekt entgegengebracht wird.
18. August: Der Ministerpräsident zu Besuch beim Stoppelmarkt in Vechta
17. August: Besuch beim Duhner Wattrennen
Das Duhner Wattrennen ist einmalig auf der Welt. Von Neptun höchstpersönlich eröffnet, finden die Pferderennen im Watt, also quasi direkt auf dem Meeresboden statt. Das Sport-Event lockt Jahr für Jahr Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer nach Cuxhaven. Ein tolle Attraktion nicht nur für die Tourismusregion, sondern auch für Niedersachsen als Pferdeland.
15. August: Besuch beim Volkswagen-Werk in Emden
Niedersachsen ist Automobilland Nr. 1 – und auch Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Im Volkswagen-Werk Emden wurde heute das 1,5-millionste vollelektrische ID.Modell ausgeliefert – an einen hocherfreuten Kunden aus Vechta. Der ID.7 ist ein starkes Stück Niedersachsen und ein Beweis für die Transformationsfähigkeit unseres Landes! Ich wünsche allen Kundinnen und Kunden allzeit eine gute Fahrt.
14. August: Treffen mit Michael Fürst, Yazid Shammout und Deniz Kurku
11.August: Ministerpräsident beim ersten Rammschlag
Juli 2025
22. Juli: Antrittsbesuch vom Bundeskanzler Friedrich Merz
11. Juli: Statement zum Leuchtturmprojekt GOᵉ FUTURE
3. Juli: Letzter Tag der Sommerreise des Ministerpräsidenten
2. Juli: Zweiter Tag der Sommerreise des Ministerpräsidenten
1. Juli: Beginn der Sommerreise des Ministerpräsidenten
Juni 2025
30. Juni: Haushaltsklausur in Hannover
23. Juni: #niedersachsenfeiert in Berlin
#niedersachsenfeiert in Berlin – und ich das Sommerfest in der Landesvertretung zum ersten Mal als Ministerpräsident. Ein wirklich schöner Abend, mit vielen alten und neuen Gesichtern, guten Gesprächen und vor allem: unfassbar leckeren Köstlichkeiten aus dem schönsten aller Bundesländer. Nordseekrabben, Landschinken, Bier und Brause aus Niedersachsen schmecken eben am besten 🤤
20. Juni: Sommerfest im Gästehaus
Die vielen jungen Menschen, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit in Niedersachsen engagieren, tragen Tag für Tag zu einem solidarischen und demokratischen Miteinander bei. Das ist ein ganz wichtiger Beitrag, damit wir als Gesellschaft beieinanderbleiben. Mit dem Sommerfest im Gästehaus der Landesregierung sagen wir Danke – für 15 Millionen Stunden Engagement jedes Jahr, für Verantwortung, Kreativität und Einsatzbereitschaft. Wahnsinn! 🫶
19. Juni: Erster Niedersächsischer Transformationsgipfel
18. Juni: Statement zum Investitionsbooster
Der Investitionsbooster wird die Wirtschaft ankurbeln – da bin ich zuversichtlich. Und er wird dann auch mittelfristig zu steigenden Steuereinnahmen führen. In den ersten Jahren aber werden die Steuererleichterungen für die Wirtschaft zu deutlichen Steuerausfällen bei Ländern und Kommunen führen. Deshalb bin ich froh, dass wir uns mit dem Kanzler und dem Finanzminister darauf geeinigt haben, dass der Bund insbesondere die Kommunen, aber auch die Länder kurzfristig finanziell entlasten wird.
15. Juni: Niedersachsen feiert den ersten Nationalen Veteranentag
12. Juni: Besuch bei Rheinmetall in Unterlüß
3. Juni: Statement zum Sondervermögen
Mai 2025
26. Mai: Besuch in der Thomas Morus Schule in Osnabrück
24. Mai: Statement zum Messerangriff in Hamburg
Ich bin schockiert über den Messerangriff auf 18 Personen gestern am frühen Abend in Hamburg. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien. Drei der Opfer kommen aus Niedersachsen. Ich hoffe sehr, dass alle Verletzten schnell wieder ganz gesund werden. All denjenigen, die die Angriffe aus unmittelbarer Nähe miterleben mussten, wünsche ich zugewandte Menschen an ihrer Seite, die ihnen helfen, darüber wegzukommen.
23. Mai: Statement des Ministerpräsidenten aus dem Bundesrat zur Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie
„Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit“ – das ist das Motto der NATO und es ist aktueller denn je: Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie eine ganz neue Bedeutung erhalten. Bund und Länder müssen gemeinsam die Rahmenbedingungen weiterentwickeln, damit wir bei der Beschaffung mutiger, pragmatischer und schneller werden können – zur Sicherung von Frieden, Freiheit und Wohlstand!
20. Mai: Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies
20. Mai: Niedersächsischer Landtag wählt neuen Ministerpräsidenten
Ich bin sehr dankbar, dass mich der Niedersächsische Landtag heute zum Ministerpräsidenten gewählt hat. Ich sehe das als Auftrag und Verpflichtung zugleich, gemeinsam mit allen demokratischen Kräften für dieses Land und die hier lebenden Menschen als ihr Ministerpräsident gute Politik zu machen. Und das im Wissen um die Verantwortung und Verpflichtung aus unserer Vergangenheit und im Bewusstsein unserer Stärken!