Social Media Spiegel
– Social-Media-Aktivitäten der Niedersächsischen Landesregierung –
Info: Stories und Veröffentlichungen anderer Accounts / Kollaborationen werden i. d. R. hier nicht angezeigt.
September 2025
10. September: Sicherheitspolitischer Dialog Niedersachsen in Hannover
Wie bleiben wir auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig?
Mit dieser Frage ist in Hannover der Sicherheitspolitische Dialog gestartet. Über 80 Stakeholder aus Bundeswehr, Wirtschaft, Kammern, Forschung, Kommunen und Verwaltung kamen zusammen, um über Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu sprechen: von hybriden Bedrohungen bis zu Angriffen auf kritische Infrastruktur. Zum Auftakt saßen Ministerpräsident Olaf Lies, Innenministerin Daniela Behrens, die Vorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, Anke Kaysser-Pyzalla, und Generalleutnant Gunter Schneider auf dem Podium.
Ministerpräsident Olaf Lies betont: „Sicherheit und Resilienz sind unsere neue Daueraufgabe.“ Im Mittelpunkt steht, alle relevanten Akteure zu vernetzen und gemeinsam die Widerstandsfähigkeit von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft zu stärken.
Der Dialog geht jetzt in die nächste Runde: Arbeitsgruppen, innovative Hubs und eine neue Geschäftsstelle in der Staatskanzlei bündeln die Expertise aus Niedersachsen. Das stärkt die Resilienz Niedersachsens weiter Schritt für Schritt.
Denn: Staat, Gesellschaft, Versorgung und Wirtschaft müssen auch im Ernstfall funktionieren.
Juli 2025
11. Juli: Letzte Sitzung im Bundesrat vor der Sommerpause
🏛️ In der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es im @bundesrat unter anderem um bezahlbares Wohnen und schnelleren, günstigeren Wohnungsbau, moderne betriebliche Mitbestimmung, den schnelleren Mobilfunkausbau und die Absenkung der Stromsteuer auch für Privathaushalte.
✅ Die Länderkammer stimmte in der 1056. Sitzung außerdem dem „Investitionsbooster“ der Bundesregierung einstimmig zu und sprach sich für die Einberufung eines Stahlgipfels aus, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu sichern.
📸 Bundesrat/Sascha Radke
Juni 2025
30. Juni: Haushaltsklausurtagung der Landesregierung
„Niedersachsen kann Zukunft“ – das sollen vor allem die Bürgerinnen und Bürger erleben! Ihr Lebensumfeld soll in den nächsten Jahren verbessert werden. Auch Unternehmen sollen sich für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen entscheiden, hier investieren und Arbeitsplätze erhalten und neu schaffen. Kommunen sollen nach Kräften unterstützt werden.
Für all dies hat die Landesregierung bei der Haushaltsklausurtagung das größte Investitions- und Kommunalstärkungspaket in der Geschichte des Landes beschlossen. Insgesamt sollen in diesem und in den kommenden Jahren zusätzlich rund 14,45 Milliarden Euro für die Zukunft Niedersachsens bereitgestellt werden.
27. Juni: Gelingensgeschichten aus Niedersachsen
Detlef von der @feuerwehr.stadt.bad.harzburg freut sich gemeinsam mit seinen Kameradinnen und Kameraden über das Waldbrandtanklöschfahrzeug! Man merkt richtig, wie begeistert er von dem Hightech-Fahrzeug mit dem unspektakulären Namen CCFM 3.000 ist. 🚒
Besonders bei Waldbränden, wie zum Beispiel diese Woche in Goslar oder vergangenes Jahr auf dem Brocken, kam es schon zum Einsatz und konnte überzeugen.
Detlef sagt: „Man hat uns erst ein bisschen misstrauisch begutachtet, aber durch gute Zusammenarbeit ist ein großes Vertrauen gewachsen.“ Eine echte Gelingensgeschichte nicht nur für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, sondern auch für viele Menschen, weit über die Ortsgrenzen von Bad Harzburg hinaus!
Hinweis: Das Video wurde vor dem Waldbrand in Goslar aufgenommen
27. Juni: Teile deine Erfolgsgeschichte mit uns!
Du packst in deiner Stadt richtig mit an, bewegst gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gemeinde etwas oder engagierst dich in einem innovativen Projekt? 💪
Dann teile deine Erfolgsgeschichte mit uns! Egal ob kleine und große Erfolge: Wir freuen uns auf Geschichten, in denen Zusammenhalt gefördert und Zuversicht verbreitet wird.
Mit deinem Beitrag kannst du den Menschen in Niedersachsen zeigen, wie viel positive Energie in unserem Land steckt und wie wichtig es ist, sich aktiv für eine gute Sache einzusetzen. 🤝
Weitere Infos zur Teilnahme findest du über den Link in unserer Bio!
19. Juni: 1. Niedersächsischen Transformationsgipfel in Hannover
Auf dem 1. Niedersächsischen Transformationsgipfel in Hannover haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kammern, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft heute über Herausforderungen und Chancen der Transformation diskutiert.
Niedersachsen soll ein zukunftsfähiges, nachhaltiges und wirtschaftlich starkes Land bleiben und seine Potenziale weiterentwickeln.
Wie das gelingen kann? Das erfahrt ihr im Video.
14. Juni: Olaf Lies zusammen mit den niedersächsischen Regionalmajestäten im Gästehaus der Landesregierung
👑 Einmal im Jahr lädt unser Ministerpräsident die niedersächsischen Regionalmajestäten samt Geleit in das Gästehaus der Landesregierung ein. Mit der traditionsreichen Veranstaltung wird das ehrenamtliche Engagement der Königinnen und Könige, die ihre Heimatregion mit Leidenschaft vertreten, gewürdigt.
Ob Heidekönigin, Spargelkönig, Weinprinzessin oder Pagin – sie alle tragen zur kulturellen Vielfalt und Tradition in Niedersachsen bei. Damit stärken sie das Bewusstsein für regionale Besonderheiten und fördern den Gemeinschaftssinn.
Alle Majestäten haben natürlich Kostproben ihrer Spezialitäten mitgebracht.
Mai 2025
21. Mai: Die Niedersächsische Landesregierung
Nach der Wahl von Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten wurden am Dienstag auch die Mitglieder der Landesregierung vereidigt. Neu dabei sind Grant Hendrik Tonne als Nachfolger von Olaf Lies im Wirtschaftsministerium und Melanie Walter als Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung.
Alle Kabinettsmitglieder müssen zum Amtsantritt einen Eid auf das Grundgesetz und die niedersächsische Verfassung leisten. Die Nutzung der Schlussformel „So wahr mir Gott helfe.“ ist dabei aber jeder Ministerin und jedem Minister freigestellt.
Die Niedersächsische Landesregierung:
▪ Olaf Lies: Ministerpräsident
▪ Julia Willi Hamburg: Kultusministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin
▪ Daniela Behrens: Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung
▪ Gerald Heere: Finanzminister
▪ Christian Meyer: Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz
▪ Falko Mohrs: Minister für Wissenschaft und Kultur
▪ Dr. Andreas Philippi: Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
▪ Miriam Staudte: Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
▪ Grant Hendrik Tonne: Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
▪ Dr. Kathrin Wahlmann: Justizministerin
▪ Melanie Walter: Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung
20. Mai: Olaf Lies als neuer Ministerpräsident vereidigt
Die Abgeordneten des niedersächsischen Landtags haben heute Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Er löst damit ab sofort den bisherigen Ministerpräsidenten Stephan Weil ab, der zuvor seinen Rücktritt erklärt hatte.
Aber das war noch nicht alles. Wusstet ihr, dass in so einem Fall nicht nur der neue Ministerpräsident vereidigt wird, sondern auch alle Ministerinnen und Minister einen Amtseid ablegen müssen, selbst wenn sie ihren bisherigen Kabinettposten behalten und einfach weitermachen?
Es gibt allerdings auch zwei neue Gesichter im Regierungsteam: Melanie Walter ist jetzt Europaministerin und Grant Hendrik Tonne ist Wirtschaftsminister. Beide werden wir in den nächsten Tagen noch ausführlicher vorstellen.
April 2025
29. April: Halbzeitbilanz der Landesregierung
In den vergangenen zweieinhalb Jahren hatte es die Landesregierung mit vielen schwierigen Themen und Herausforderungen zu tun. Und doch haben wir einiges erreicht: Wir sind auf einem guten Weg, Energieland Nr. 1 zu werden, die niedersächsische Wirtschaft steht vergleichsweise robust dar. Im Bildungsbereich haben wir 2460 zusätzliche Stellen für Lehrkräfte geschaffen und die Erzieherausbildung attraktiver gemacht.
Auch in den kommenden zweieinhalb Jahren wird die Landesregierung weiter intensiv daran arbeiten, Niedersachsen voranzubringen – zum Wohle seiner Bürgerinnen und Bürger.
11. April: Letzte Plenarsitzung von Stephan Weil im Bundesrat
In diesem Sinne: Tschüss, @bundesrat!
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat dort heute zum letzten Mal an einer Plenarsitzung teilgenommen. Bevor er selbst ans Redepult ging, fand Bundesratspräsidentin @ankerehlinger herzliche Worte zum Abschied.
1. April: Beginn der Bewerbungsphase für „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“
🤝 In Niedersachsen setzen sich rund drei Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Sie sind zur Stelle, um Brände zu löschen oder Erste Hilfe zu leisten. Andere engagieren sich in Sportvereinen, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag oder setzen sich für Naturschutzprojekte ein. Die Bandbreite ist riesig.
🙏 Mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ wollen wir danke sagen. Wir suchen Menschen, Vereine oder Selbsthilfegruppen, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen.
✨Ihr kennt jemanden oder seid selbst in einem Projekt in Niedersachsen aktiv? Dann bewerbt euch oder schlagt Initiativen oder Personen vor – Einsendeschluss ist der 31. Juli.
#UnbezahlbarUndFreiwillig #Niedersachsen #Ehrenamt
Februar 2025
28. Februar: Ramadan Mubarak!
Der heilige Monat Ramadan hat begonnen – eine Zeit der Besinnung, des Gebets und der Nächstenliebe. Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen in unserem Land einen gesegneten Monat.
In Niedersachsen begegnen wir einander mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung. Lasst uns gemeinsam für eine respektvolle Gemeinschaft einstehen. Rassismus und Diskriminierung haben bei uns keinen Platz.
Januar 2025
22. Januar: Beginn der Bewerbungsphase für den Niedersächsischen Integrationspreis 2025
In Niedersachsen gibt es unzählige Menschen, die sich jeden Tag für Integration und Vielfalt einsetzen. Das wollen wir würdigen: mit dem Niedersächsischen Integrationspreis 2025 
🛈 Alle Infos und das Bewerbungsformular findet ihr unter www.niedersaechsischer-integrationspreis.de























